missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Brand™ Accu-jet™ Pro Pipettierhilfe
Ermöglichen ermüdungsfreies Pipettieren auch bei längerem Betrieb mit ungefähr acht Stunden kontinuierlichem Pipettieren ohne Aufladen. Die BRAND™ accu-jet™ pro Pipettierhilfe ist für den einhändigen Dispensiermodus und einhändige Geschwindigkeitseinstellung ausgelegt. Hydrophober 0.2 μm-Membranfilter und eingebautes Rückschlagventil verhindern Eindringen von Flüssigkeiten.
Marke: Brand™ 26300
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden.
Rückgaberichtlinie anzeigen
Beschreibung
- Einhändige/r Zuführungsmodus und Auswahl
- Das ergonomische Design ist gut ausbalanciert und ermöglicht mit einem Gewicht von nur 190 g ermüdungsfreies Pipettieren auch bei längerem Einsatz.
- Einstellbarer Motordrehzahlbregrenzer: die Einstellung einer niedrigeren Geschwindigkeit ermöglicht eine feinere Regelung der Füll- und Dispensierraten für Pipetten mit geringerem Volumen.
- Ein blinkendes LED-Licht zeigt 2 Stunden im Voraus an, wenn die Batterie neu geladen werden muss Ungefähr acht Stunden Dauerbetrieb der Pipette (mit einer 10 ml Pipette) ohne Aufladen.
- Ein direkter Auslass für Flüssigkeitsdämpfe verhindert Korrosion und gewährleistet eine lange Lebensdauer der Pipette.
- Ein hydrophober 0.2μm-Membranfilter und ein integriertes Rückschlagventil verhindern, dass Flüssigkeit in das Innere gelangt. Ideal für Glas- und Kunststoffpipetten von 0.1 bis 200 ml geeignet

Spezifikation
Nickel-Metallhydrid | |
0,2 μm | |
Hydrophobe Membran | |
Europa (kontinental) | |
190 g | |
50/60 Hz |
Dunkelblau | |
Pipetten-Controller | |
Nickel-metal hydride battery, 2 battery compartment covers, wall support, AC adapter (100-240V; 50/60Hz) and 2 spare membrane filters 0.2µm, sterile. 26304 without recharger | |
1 Each | |
100/240 V |
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur