Learn More
Thermo Scientific™ Fluoro-Max fluoreszierende Streptavidin-beschichtete Partikel
Vereinfachen Sie den Bindungsprozess mithilfe eines universellen Bindungsreagenz.
Marke: Thermo Scientific™ 29470701010150
Beschreibung
Thermo Scientific™ Fluoro-Max fluoreszierende Streptavidin-beschichtete Partikel vereinfachen den Bindungsprozess mithilfe einer universellen Bindungsreagenz in zahlreichen Anwendungen, z. B. klinische Diagnostik, immunohistologische Studien und Forschung. Durch die sehr breite Stokes-Verschiebung verhindern Europiumchelat-Partikel unspezifische Fluoreszenzinterferenzen. Sie eignen sich auch hervorragend für quantitative membranbasierte schnelle Assays, heterogene Assays, lumineszierende Assays, Forschungsanwendungen, Studien zu Phagozytosis, Zelloberflächenmarker und Porengrößenbestimmung.
Bei Anregung mit UV-Licht bei einer maximalen Absorbierungswellenlänge von 333 nm senden Europium-Chelat-Partikel langlebige Lumineszenz bei 613 nm aus – mit einer Lebensdauer von ca. 0,5 Millisekunden, etwa 10.000 bis 100.000-mal länger als die Lebensdauer der meisten Fluorophore. Diese extrem lange Lebensdauer ermöglicht die Anwendung von Europiumpartikeln für die zeitaufgelöste Fluoreszenz und kann die Nachweisgrenzen fluoreszierender Assays durch Eliminierung von Hintergrundinterferenzen aus einer relativ kurzlebigen Matrixfluoreszenz heraus um mehrere Größenordnungen senken.- Thermo Scientific™ OptiLink™ Carboxylat-modifizierte Partikel werden mit Europiumchelat gefärbt.
- Speziell für Membrananwendungen bzw. automatisierte Fluorometrie-Anwendungen entwickelt
- Erhältlich in den Standarddurchmessern 0,1 μM, 0,2 μM und 0,3 μM
- Innen gefärbt, um ein Auslaugen des Farbstoffs zu verhindern und maximale Oberflächenimmunoreaktivität sicherzustellen
Vorteile von Fluoro-Max fluoreszierenden Partikeln
- Binden Liganden ohne Farbstoffinterferenzen
- Farbstofffreie Oberfläche für Kupplung
- Hohe Proteinbindungskapazität
- Gute Adsorption von Proteinen
- Optimierung von Assays durch die Kontrolle von Empfindlichkeit, Spezifität und Stabilität
- Optimierter Säureanteil
Empfohlen für:
- Klinische Diagnostik
- Molekularbiologie
- Lateral Flow, turbidimetrische und Objektträger-Agglutinationstests

Spezifikation
0,05 % Natriumazid | |
1 % Fest | |
Fluoreszierende rot gefärbte Polystyrol-Mikrosphären in Wasser | |
Immunhistologische Studien | |
Fluoreszierende Partikel | |
Packungsbeilage mit Analysezertifikat | |
1,06g/cm³ | |
Produkt ist mindestens 24 Monate lang stabil. | |
<5 % CV | |
0,3 μm |
Streptavidin | |
Sofern nicht anders angegeben, bei Nichtverwendung kühl lagern (bei 2 bis 8 °C), jedoch nicht einfrieren. Aufrecht lagern und Flasche dicht verschlossen halten Produkt entweder manuell durch vorsichtiges Überkopfdrehen oder mittels Vortexmixer mischen. | |
Weiß | |
Polystyrol oder Polystyrol mit gepfropfter Copolymer-Oberfläche und Streptavidin-Beschichtung | |
Europiumchelat | |
Biotinbindung ∼1.000 pmol/mg | |
5 mL | |
Streptavidin | |
0,3 μm | |
0,3 μm |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.