Learn More
Epredia™ Lab Vision™ EDTA-Puffer zur hitzeinduzierten Epitopdemaskierung (10x)
Verbessern Sie die Reaktivität vieler Antikörper bei Formalin-fixierten Geweben mit dem Epredia™ Lab Vision™ EDTA-Puffer zur hitzeinduzierten Epitopdemaskierung (10x).
183.00 €
Spezifikation
Inhalt und Lagerung | Raumtemperatur |
---|---|
Verdünnung | 10 X |
Produkttyp | EDTA |
Zur Verwendung mit (Anwendung) | Immunhistochemie |
pH | 8 |
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktcode | Marke | Menge | Preis | Menge & Verfügbarkeit | |||||
12668286
|
Epredia™
AP-9004-500 |
500 ml | N/A | N/A | N/A | ||||
Beschreibung
Verbessern Sie die Reaktivität vieler Antikörper bei Formalin-fixierten Geweben mit dem Thermo Scientific™ Lab Vision™ EDTA-Puffer zur hitzeinduzierten Epitopdemaskierung (10X).
- 10 mM EDTA-Puffer, pH 8.0
- Vor dem Gebrauch mit destilliertem Wasser 10-fach verdünnen
Lagerungsbedingungen: Bei Raumtemperatur lagern. Bis zu 18 Monate lang stabil. Enthält keine Konservierungsmittel Für Zeiträume über 3 Monate bei 2 bis 8 °C lagernDurchzuführende Arbeiten:
1. 5 µm dicke Gewebeschnitte auf Glasobjektträger aufziehen, die mit Poly-L-Lysin oder APTES beschichtet sind.
2. Gewebeschnitte wie üblich entwachsen und rehydrieren.
3. Die Objektträger in einem Coplin-Färbeglas platzieren, das 1 mM EDTA-Puffer (pH-Wert 8.0) enthält, das Glas mit einer entlüfteten Kunststofffolie bedecken und 20 Minuten lang in einem Dämpfer (Black & Decker™) platzieren.
4. Das Glas entnehmen und die Schnitte im Glas 20 Minuten lang bei Raumtemperatur auskühlen lassen. DIESER SCHRITT IST VON GRÖSSTER BEDEUTUNG UND DARF NICHT AUSGELASSEN WERDEN.
5. Die Schnitte 2 x 5 Minuten in Pufferlösung waschen.
6. Die endogene Peroxidase wie üblich blockieren.
7. Die Schnitte 2 x 5 Minuten in Pufferlösung waschen.
8. Nicht-spezifische Regionen wie üblich mit Normalserum blockieren.
9. Optimal verdünnten Primärantikörper auf die Schnitte geben (Inkubationszeit und -temperatur sind für die jeweiligen Versuchsbedingungen vom Anwender festzulegen).
10. Die Schnitte 2 x 5 Minuten in Pufferlösung waschen.
11. Das Verfahren gemäß üblicher Laborpraxis abschließen.
Spezifikation
Raumtemperatur | |
EDTA | |
8 |
10 X | |
Immunhistochemie |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.