missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Invitrogen™ Transferrin From Human Serum, Alexa Fluor™ 488 Conjugate

Markierte LDL-Komplexe sind nützlich bei der Untersuchung der Abgabe von bis zu zwei Fe3+-Atomen über Rezeptor-vermittelte Endozytose

Marke:  Invitrogen™ T13342

483.00 EUR gültig bis 2025-06-30
Benutzen Sie den Promotions-Code "24074" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.


Artikelnummer. 11550756

  • 690.00 € / 5 Milligramm

Bitte Sie sich an, um diesen Artikel zu kaufen. Sie benötigen ein Web-Konto? Registrieren Sie sich noch heute!

Entdecken Sie weitere Sonderangebote

Nur für Forschungszwecke. Die Anwendung muss den Produktanweisungen entsprechen.

Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen

Beschreibung

Beschreibung

Transferrin ist ein monomeres Serumglykoprotein (ca. 80.000 Dalton), das an einen spezifischen Rezeptor an der Oberfläche von Wirbeltierzellen bindet und über Rezeptor-vermittelte Endozytose bis zu zwei Fe3+-Atome abgibt.

  • Sobald eisentragende Transferrin-Proteine in Endosomen enthalten sind, begünstigt die saure Umgebung die Dissoziation von Eisen vom Transferrin-Rezeptor-Komplex
  • Nach der Freisetzung von Eisen wird das Apotransferrin in die Plasmamembran zurückgeführt, wo es von seinem Rezeptor freigesetzt wird, um mehr Eisen abzufangen
  • Fluoresznte Transferrin-Konjugate können daher mit fluoreszentem LDL zur Unterscheidung der lysosomal gerichteten und recycelnden endosomalen Wege verwendet werden
  • Bei diesen Experimenten wird in der Regel fluoroszenzmarkiertes Transferrin kultivierten Zellen hinzugefügt. Anschließend werden die Zellen durch Mikroskopie analysiert
  • Markierung (Ex/Em): Alexa Fluor 488 (495/519 nm)
  • Menge: 15 mg Feststoff (enthält 5 mg Transferrinkonjugat)
  • Die Anwendungen umfassen: Bildtransferrin-Rezeptordynamik mit FRET; Beobachtung von Rezeptor-Handel in lebenden Zellen durch konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie; Untersuchung von Ereignissen, die während der endosomalen Versauerung auftreten; Messung der Transferrin-Rezeptor-Bindungsaffinität in Säugetieren und Parasiten

Zellanalyse, Zellstruktur, Zellviabilität, Proliferation und Funktion, Zelluläre Bildgebung, Endokytose, Exozytose und Phagozytose, Immunfluoreszenz (IF), Immunfluoreszenzfärbung und -nachweis, Rezeptoren

Bestellinformation

Versandbedingung: Raumtemperatur

TRUSTED_SUSTAINABILITY
Spezifikation

Spezifikation

Tiefgekühlt (-5 bis -30 °C) und vor Licht geschützt lagern.
Transferrin
Fest
Alexa Fluor™
Raumtemperatur
Transferrin
Fluoreszent
Alexa Fluor Farbstoffe
7,2
5 mg
495/519
Produktvorschläge

Produktvorschläge

Videos
Sicherheitsdatenblatt (SDS)
Dokumentation

Dokumentation

Zertifikate
Sonderangebote

Sonderangebote

Berichtigung von Produktinhalten

Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.

Name des Produkts

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fisher Scientific sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um Ihr Feedback in diesem Formular zu bearbeiten. Wir werden Ihre Informationen nicht für andere Zwecke weitergeben. Alle bereitgestellten Kontaktinformationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie aufbewahrt. Datenschutzrichtlinie.

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, unsere Website zu verbessern. Ihr Feedback wurde übermittelt

Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.