Reagenzien und Verbrauchsmaterialien zur hydrophoben Interaktionschromatographie (HIC)
Cytiva HiLoad™ Superdex™ 75 pg
Zur hochauflösenden präparativen Gelfiltrationschromatographie mit kurzen Laufzeiten und hoher Rückgewinnung. Cytiva Lifescience™ HiLoad™ Superdex™ 75 pg sind vorgepackte XK-Säulen.
Cytiva Sephadex™ LH-20
Zur Bestimmung des Molekulargewichts von Naturprodukten wie Steroiden, Terpenoiden, Lipiden oder niedermolekularen Peptiden. Cytiva Life Sciences™ Sefadex™ LH-20 ist ein Flüssigkeitschromatographiemedium, das im analytischen und industriellen Maßstab zur Vorbereitung eng verwandter molekularer Spezies nützlich ist.
Thermo Scientific™ Halt™ Protease and Phosphatase Inhibitor Cocktail (100X)
Dieser Komplett-Cocktail aus Protease- und Phosphatase-Inhibitoren verhindert die Proteindegradation und stabilisiert die Phosphorylierung.
Cytiva GSTrap™ 4B vorgepackte Säulen: 7 × 25 mm
Zur praktischen, leistungsstarken Reinigung von Glutathion-S-Transferase(GST)-getaggten Proteinen in einem Schritt. Cytiva Life Sciences™ GSTrap™ 4B vorgepackte Säulen: 7 × 25 mm sind mit Glutathione Sepharose™ 4B vorgepackt
MP Biomedicals™ Rotationsfilter
Für den Einsatz bei der DNA-Aufreinigung
Thermo Scientific™ Lysozym-Lösung (50 mg/ml)
Erhöhen Sie die Effizienz der Protein- oder Nukleinsäure-Extraktion mit diesem Enzym, das durch die Fähigkeit gekennzeichnet ist, die bakterielle Zellwand zu zerbrechen.
Thermo Scientific™ Halt™ Protease-Inhibitor-Cocktail (100x)
Diese gebrauchsfertigen konzentrierten Stammlösungen von Protease-Inhibitoren hemmen den proteolytischen Abbau während der Zelllyse und Proteinextraktion.
Invitrogen™ DynaMag™-50 Magnet
Optimiert für effiziente Zellisolierung mit Dynabeads™
Thermo Scientific™ PMSF Protease Inhibitor
Passen Sie die Formulierung Ihres Protease-Inhibitor-Cocktails mit diesen kleinen Paketen aus einzelnen Protease-Inhibitor-Peptiden und -Verbindungen an.
Cytiva His SpinTrap™ Zentrifugationssäulen
Für die einfache Aufreinigung im kleinen Rahmen von Histidin-getaggten Proteinen und das schnelle Expressions-Screening durch Zentrifugation. Cytiva Life Sciences™ His SpinTrap™ Spin-Säulen und Kit enthalten vorgepackte, einteilige Spin-Säulen.
Thermo Scientific™ Pierce™ Anti-HA Magnetic Beads
Immunpräzipitation von rekombinanten Proteinen mit HA-Tag, die in Bakterien- oder Säugetierzellen oder In-vitro-Systemen exprimiert wurden, mit manuellen oder robotergestützten magnetischen Trennvorrichtungen.
Thermo Scientific™ HisPur™ Ni-NTA Spin Columns, 0.2 mL
Die hochleistungsfähigen Nickel-NTA (Nitrilotriessigsäure)-Metallchelatperlen, Spin-Säulen und -Platten eignen sich zur Reinigung rekombinanter His-Tag-Fusionsproteine.
Thermo Scientific™ Pierce™ GST Spin Purification Kit, 1 mL
Reinigung von GST-markierten rekombinanten Fusionsproteinen aus Zelllysaten mit Glutathion (GSH)-Agarose-Affinitätsaufreinigungs-Harzen in Bead-Form, Spin-Säulen und Platten.
Cytiva His GraviTrap™ Säulen
Für die Aufreinigung von Histidin-getaggten Proteinen mittels Schwerkraftfluss. His GraviTrap™ Säulen ermöglichen schnelle und einfache Aufreinigung.
Triton™ X-100 (Elektrophorese), Fisher BioReagents™
CAS: 9002-93-1 Summenformel: C16H26O2 Molekulargewicht (g/mol): 250.382 InChI-Schlüssel: JYCQQPHGFMYQCF-UHFFFAOYSA-N Synonym: Polyethylene Glycol p-tert-Octylphenyl Ether PubChem CID: 5590 IUPAC-Name: 2-[4-(2,4,4-Trimethylpentan-2-yl)phenoxy]Ethanol SMILES: CC(C)(C)CC(C)(C)C1=CC=C(C=C1)OCCO
Thermo Scientific™ DNase I-Lösung (2.500 U/ml)
Verbesserung der Effizienz der Proteinextraktion dank diesem glykosylierten Polypeptid, das Einzel- und Doppelstrang-DNA in Zelllysaten spaltet.
Thermo Scientific™ Natriumdeoxycholat-Detergenz
Wasserlösliches ionisches Detergenz, das in Zelllysepuffern (z. B. RIPA-Puffer) verwendet wird, um Proteininteraktionen für die Isolierung von Liposomen und Membranproteinen zu stören.
Invitrogen™ Magnetständer-96
Entwickelt für die paramagnetische Bead-Fällung von Standard-96-Well-Mikrotiterplatten mit U-Böden und 0,2 ml-PCR-Platten ohne weiteres Zubehör
Thermo Scientific™ Hanks' Balanced Salt Solution (HBSS) ohne Ca2+, Mg2+ für Pierce™ Primary Cell Isolation Kits
Einfache Isolierung und Kultivierung funktioneller primärer Kardiomyozyten mit hoher Viabilität
Cytiva Sephadex™ Ionenaustausch-Medien
Trennen von Molekülen über breite Molekulargewicht- und pH-Bereiche hinweg
Cytiva Chelatbildende Sepharose™ Fast-Flow-Medium
Für die Aufreinigung nativer und rekombinanter Proteine und Peptide mit Affinität für Metallionen. Chelatbildendes Sepharose™ Fast Flow Medium bietet solide Leistung sowie Unterstützung im regulatorischen Bereich.
Thermo Scientific™ Protease Inhibitor-Cocktails
Schützen Sie Ihre Probe während der Zelllyse vor proteolytischer Zersetzung mit diesen breitgefächerten Proteasehemmer-Cocktails
Thermo Scientific™ HisPur™ Ni-NTA Resin
Die hochleistungsfähigen Nickel-Nitrilotriessigsäure(NTA)-Metallchelatbeads, Spin-Säulen und -Platten eignen sich zur Reinigung His-markierter rekombinanter Fusionsproteine.
Thermo Scientific™ SulfoLink™ Immobilization Kit for Proteins, 2 mL
Kovalentes Immobilisieren von Cystein-Peptiden oder -Proteinen (Sulfhydryl-Liganden) für die Affinitätsreinigung mit Iodacetyl-aktivierten Agarosebeads und -Säulen.
Thermo Scientific™ Entnahmeröhrchen mit geringer Proteinbindung
Mit Thermo Scientific Pierce Mikrozentrifugenröhrchen mit geringer Proteinbindung minimieren Sie Proteinprobenverluste während der Probenmanipulation insbesondere dann, wenn viele Verarbeitungsschritte anfallen.
Thermo Scientific™ Pierce™ magnetische Streptavidin-Beads
Die Reinigung oder Immunpräzipitation biotinylierter Proteine oder Affinitätsliganden erfolgt mittels mit Streptavidin beschichteter Magnetpartikel zur magnetbasierten Trennung.
Thermo Scientific™ Pierce™ Spin-Becher - Celluloseacetat-Filter
Diese leeren Spin-Säulen und Spin-Becher (5 bis 500 μl) eignen sich für kleinvolumige Affinitätsverfahren, wie z. B. Immunpräzipitationsassays mit Agarose-Beads.
Thermo Scientific™ Pierce™ Co-Immunoprecipitation-Kit
Kovalente Immobilisierung von IP-Antikörpern und Durchführung von Co-IP-Assays, bei denen Zielproteinkomplexe ohne Antikörperkontamination immunpräzipitiert werden.