missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Eppendorf™ Centrifuge 5810/5810 R
Alle ansehen Eppendorf Produkte

Click to view available options
Enthält:
Mit Rotor A-4-62 inkl. Adapter für konische Röhrchen 15/50 ml
Mit Rotor A-4-81 inkl. Adapter für konische Röhrchen 15/50 ml
Mit Rotor S-4-104 inkl. Adapter für 13/16 mm-Rundbodenröhrchen
Mit Rotor S-4-104 inkl. Adapter für konische Röhrchen 15/50 ml
Ohne Rotor
mit Rotor A-4-62 inkl. Adaptern für konische 15/50-mL-Gefäße
mit Rotor A-4-81 inkl. Adaptern für konische 15/50-mL-Gefäße
Modell:
Centrifuge 5810 (EU-IVD), Folientastatur
Centrifuge 5810 R (EU-IVD), Folientastatur
Zentrifuge 5810, Tastatur
Zentrifuge 5810 R (EU-IVD), Tastatur
Zentrifuge 5810 R, Tastatur
Gekühlt:
Ja
No
nein
Elektrische Anforderungen:
230V/50–60Hz (EU)
230 V/50-60 Hz (EU)
Packungsgröße:
1 Set
1 Stück
Beschreibung

Spezifikation
Spezifikation
Zertifizierung/Konformität | UL (120 V), CAN/CSA (120 V), CE, RoHS, IVD für bestimmte Katalognummern |
Reglertyp | Keypad |
Fassungsvermögen | 4 x 750 ml |
Max. RZB | 20.913 × g |
Max. Geschwindigkeit | 14.000 U/min |
Gekühlt | Ja |
Display | Großes, hell beleuchtetes LCD |
Enthält | Mit Rotor S-4-104 inkl. Adapter für konische Röhrchen 15/50 ml |
Maximaler Drehzahlbereich | 200 bis 14.000 U/min |
Modell | Zentrifuge 5810 R (EU-IVD), Tastatur |
Mehr anzeigen |
The Centrifuge 5810/5810 R is a non-automatic centrifuge for the separation of liquid substance mixtures from the human body and is specifically intended to be used as an accessory together with an in vitro diagnostic device and to enable its use according to its intended purpose. This product complies with the requirements of the EU In Vitro Diagnostics Regulation (IVDR) 2017/746. Eppendorf centrifuges are exclusively intended for indoor use by trained specialists.
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur