missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Thermo Scientific™ Terminale Desoxynukleotidyltransferase (20 U/μl)

Die terminale Desoxynukleotidyltransferase (TdT) katalysiert die matrizenunabhängige Addition von Desoxyribonukleotiden an den 3'-OH-Terminus von DNA-Molekülen.

Marke:  Thermo Scientific™ EP0162

 Weitere Artikel aus diesem Sortiment

Artikelnummer. 10745661

  • 350.00 € / 2500 Einheiten

Bitte Sie sich an, um diesen Artikel zu kaufen. Sie benötigen ein Web-Konto? Registrieren Sie sich noch heute!

Entdecken Sie weitere Sonderangebote
Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden. Rückgaberichtlinie anzeigen

Beschreibung

Beschreibung

Terminal Deoxynucleotidyl Transferase (TdT) ist eine matrizenunabhängige DNA-Polymerase, die wiederholt Desoxyribonukleotide an das 3'-OH-Ende von Oligodesoxyribonukleotiden sowie von einzel- und doppelsträngiger DNA anhängt. Der von TdT benötigte Primer ist ein Oligonukleotid mit mindestens drei Nukleotiden. TdT weist mit RNA als Template eine variable Leistung auf, die stark von der tertiären Struktur der 3'-Enden der Akzeptor-RNA und der Art der Nukleotiden abhängt. Im Allgemeinen ist die Leistung geringer als beim Verwenden von DNA als Template.

  • Einbindung modifizierter Nukleotide (z. B. Markierung mit Fluorescein, Biotin oder Aminoallyl) Quelle: E.-coli-Zellen mit einem geklonten Gen, das terminale Desoxynukleotidyl-Transferase 1 von Kalbsthymus codiert
Qualitätskontrolle:
  • Die Abwesenheit von Endo-, Exodesoxyribonukleasen Phosphatasen und Ribonukleasen wurde durch geeignete Qualitätstests bestätigt.

Quelle:

  • E. coli-Zellen mit einem geklonten Gen, das terminale Desoxynukleotidyl-Transferase aus Kalbsthymus codiert
Definition der Aktivitätseinheit:
  • Eine Enzymeinheit katalysiert den Einbau von 1 nmol Desoxyribonukleotiden in eine Polynukleotidkette (adsorbiert an DE-81) in 60 Min. bei 37°C.
  • Die Enzymaktivität wird in folgender Mischung gemessen:
    • 200 mM Kaliumkacodylat (pH 7,2), 1 mM CoCl2, 0,01 % (v/v) Triton X-100, 10 μM Oligo(dT)10, 1 mM dTTP und 0,4 MBq/ml [3H]-dTTP
    Lagerungspuffer:
    • Das Enzym wird geliefert in:100 mM Kaliumacetat (pH 6,8), 2 mM 2-Mercaptoethanol, 0,01 % (v/v) Triton X-100 und 50 % (v/v) Glycerin

    5X Reaktionspuffer:

    • 1 M Kaliumkacodylat, 125 mM Tris, 0,05 % (v/v) Triton X-100, 5 mM CoCl2 (pH 7,2 bei 25°C)

    Hemmung und Inaktivierung:

    • Hemmstoffe: Metallchelatoren, Ammonium, Chlorid, Jodid, Phosphationen
    • Inaktivierung durch 10-minütiges Erhitzen auf 70°C oder durch Hinzufügen von EDTA

    Empfohlen für:

    Erzeugung synthetischer Homo- und Heteropolymere (1); Homopolymeres Tailing linearer doppelsträngiger DNA mit jeglichen 3‘-OH-Enden (2, 3); Oligodesoxyribonukleotide und DNA-Markierung (2, 4-8); 5‘-RACE (Rapid Amplification of cDNA Ends) (9); In-situ-Lokalisation von Apopotose (10)

    Hinweis:

    Durch die Verwendung von CoCl2 ist der TdT-Reaktionspuffer nicht für nachfolgende Anwendungen geeignet. Das CoCl2 muss aus dem Reaktionsgemisch über eine Zentrifugationssäule oder Phenol- bzw. Chloroformextraktion und anschließender Ethanolausfällung entfernt werden.

    TRUSTED_SUSTAINABILITY
Spezifikation

Spezifikation

20 U/μl
Aufbewahrungspuffer, 5x Reaktionspuffer
TdT
Terminale Desoxynukleotidyltransferase
2500 E
Produktvorschläge

Produktvorschläge

Videos
Sicherheitsdatenblatt (SDS)
Dokumentation

Dokumentation

Zertifikate
Sonderangebote

Sonderangebote

Berichtigung von Produktinhalten

Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.

Name des Produkts

Indem Sie auf Absenden klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Fisher Scientific sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann, um Ihr Feedback in diesem Formular zu bearbeiten. Wir werden Ihre Informationen nicht für andere Zwecke weitergeben. Alle bereitgestellten Kontaktinformationen werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie aufbewahrt. Datenschutzrichtlinie.

Vielen Dank, dass Sie uns helfen, unsere Website zu verbessern. Ihr Feedback wurde übermittelt

Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.