Learn More
Thermo Scientific™ Uracil-DNA Glycosylase (1 U/μL)
Uracil-DNA-Glycosylase (UDG, UNG) katalysiert die Hydrolyse der N-Glykosylbindung zwischen Uracil und Zucker in DNA und verhindert die Verschleppung von DNA in PCR-Reaktionen.
Marke: Thermo Scientific™ EN0361
Beschreibung
Uracil-DNA-Glykosylase (UDG, UNG) katalysiert die Hydrolyse der N-glykosidischen Bindung zwischen Uracil und Zucker, wobei eine apyrimidine Gruppe in Uracil-enthaltender einzel- oder doppelsträngiger DNA entsteht. Das Enzym zeigt keine Aktivität auf RNA.
- Aktiv in Fermentas-Puffern für Restriktionsenzyme und thermophile Polymerasen
- Quelle: E. coli K12-Zellen
- Molekulargewicht: 25,6 kDa Monomer
- Die Abwesenheit von Endo-, Exodesoxyribonukleasen Phosphatasen und Ribonukleasen wurde durch geeignete Qualitätstests bestätigt.
Quelle:
- E.coli K12-Zellen
Molekulargewicht:
- 25,6 kDa Monomer
Definition der Aktivitätseinheit:
- Eine Einheit des Enzyms katalysiert die Freisetzung von 1 Nanomol Uracil aus einer Uracil-haltigen DNA-Matrize in 60 Minuten bei 37°C
- 30 mM Tris-HCl (pH 7,5), 150 mM NaCl, 1 mM EDTA, 1 mM DTT, 0,05 % (v/v) Tween 20 und 50 % (v/v) Glycerin
10X Reaction Buffer:
- 200 mM Tris-HCl (pH 8,2 bei 25 °C), 10 mM EDTA, 100 mM NaCl
- Hemmstoffe: Ugi-Protein des Bacillus-subtilis-Bakteriophagen PBS2, Protein p56 des Bacillus-subtilis-Bakteriophagen phi29 (7).
- Inaktiviert durch 10-minütiges Erhitzen bei 95°C. Enzymaktivität wird bei Temperaturen unter 55°C teilweise wiederhergestellt Daher PCR-Produkte nach der PCR auf Eis legen und direkt auf ein Gel auftragen
Empfohlen für:
Eingrenzung von Verschleppungen bei der PCR (2); Glycosylase-abhängige Analyse von Einzelnukleotid-Polymorphismen (GMPD) (3); Ortsspezifische Mutagenese (4); Als Sonde für DNA-Protein-Interaktionsstudien (5); SNP-Genotypisierung; Klonen von PCR-Produkten (6); Erzeugung einsträngiger Überhänge von PCR-Produkten und von cDNA
Hinweis:
Die durch Uracil-DNA-Glycosylase gebildeten abasischen Gruppen in DNA können anschließend durch Erhitzung, Alkalibehandlung oder durch spezifisch an abasischen Gruppen spaltenden Endonukleasen geschnitten werden. UDG (UNG) ist in Gegenwart oder Abwesenheit von zweiwertigen Kationen aktiv.

Spezifikation
1 U/μl | |
Uracil-DNA Glycosylase | |
200 U |
Uracil-DNA-Glykolase (1 U/µl) und 10x Reaktionspuffer. Bei -20°C lagern. | |
10x Reaktionspuffer | |
Uracil-DNA Glycosylase |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.