missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Advantage-Lab™ Tiefkühlgerät, stehend, Tieftemperatur
Leistungsstarkes Einfrieren, niedriger Energieverbrauch, hohe Temperaturgleichmäßigkeit, Detailgenauigkeit und benutzerfreundliche Funktionen.
Marke: Advantage-Lab™ AL07-16-230

Dieser Artikel kann nicht zurückgegeben werden.
Rückgaberichtlinie anzeigen
Beschreibung
- Einzelner Kompressor
- Niedriger Energieverbrauch (7,4kWh/24h)
- Mikroprozessorsteuerung mit Digitalanzeige
- Integrierter Datenlogger
- Integrierter Speicher
- Ungefähre 72 Stunden Batteriestrom für Alarme, Anmeldungen und Temperaturanzeige bei Stromausfall
- Alarm bei Stromausfall, optischer und akustischer Alarm
- Verstellbarer Alarm für hohe/niedrige Temperatur
- Alarm bei Sensorfehler
- Alarm bei Gerätefehler
- Alarm für offene Tür
- Fernalarmkontakte
- Vorbereitet für GMS-Alarm
- RS485/RS232-Schnittstelle
- Nach Sensorfehler automatischer Zyklus
- Umgebungstemperaturanzeige
- Zeigt alle Alarme an
- Direkter Download/Upload auf/von USB-Speicherstick
- 3-stufiger Passwortschutz
- Batteriestandsanzeige
- Vorbereitet für 2 zusätzliche Sonden für mehr Datenprotokollierung
- Digitaler Text in verschiedenen Sprachen verfügbar
Spezifikation
Kältemittel:Gehäuse R404a | |
-20°bis -40 °C | |
Stahl | |
Keine | |
Gehäuse AL07-16-230 | |
360 x 468 x 320 mm | |
CO2 optional | |
3,2 A | |
230 V, 50/60 Hz | |
7,4 kWh/24 Stunden |
55 L | |
1 | |
Steel Inner Liner | |
Digital | |
600 x 700 x 810 mm | |
Ja | |
RS 232, RS 484, USB-Up-/Download | |
230 V | |
50/60 Hz | |
80 kg |
Berichtigung von Produktinhalten
Das Fisher Scientific Encompass-Programm bietet Artikel an, die nicht Teil unseres Vertriebsportfolios sind. Diese Produkte verfügen in der Regel nicht über Bilder oder detaillierte Beschreibungen. Wir sind jedoch bestrebt, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Bitte verwenden Sie das untenstehende Formular, um uns Feedback zum Inhalt dieses Produkts zu geben.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur