Learn More
Indium(III)-phosphid, polykristalliner Klumpen, 99.99 % (Metallbasis), Thermo Scientific Chemicals
Beschreibung
InP is used in high-power and high-frequency electronics because of its superior electron velocity. It also has a direct bandgap, making it useful for optoelectronics devices like laser diodes. It is also used as a substrate for epitaxial indium gallium arsenide based opto-electronic devices.
This Thermo Scientific Chemicals brand product was originally part of the Alfa Aesar product portfolio. Some documentation and label information may refer to the legacy brand. The original Alfa Aesar product / item code or SKU reference has not changed as a part of the brand transition to Thermo Scientific Chemicals.
InP wird aufgrund seiner überlegenen Elektronengeschwindigkeit in der Hochleistungs- und Hochfrequenzelektronik eingesetzt. Es verfügt außerdem über eine direkte Bandlücke, was es für optoelektronische Geräte wie Laserdioden nützlich macht. Es wird auch als Substrat für epitaxiale Indium-Galliumarsenid-basierte optoelektronische Geräte verwendet.
Löslichkeit
Unlöslich in Wasser.
Hinweise
Kühl und trocken in einem gut versiegelten Behälter lagern. Nicht kompatibel mit Oxidationsmitteln.

Spezifikation
Spezifikation
Chemischer Name oder Material | Indium(III) phosphide |
Schmelzpunkt | 1070°C |
Physikalische Form | Polykristalliner Klumpen |
Menge | 1 g |
Hinweise zum Prozentgehalt | (Metallbasis) |
Merck Index | 14,4953 |
Löslichkeitsinformationen | Insoluble in water. |
Formelmasse | 145.79 |
Reinheit (%) | 99.99% |
Dichte | 4.81 |
RUO – Research Use Only
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.