Learn More
DWK Life Sciences Mikroskopobjektträger, aus Kalknatronglas
Ein Mikroskopobjektträger ist eine rechteckige Trägerplatte, auf der Proben, z. B. Zellschnitte, aufgebracht werden können, um sie anschließend unter einem Mikroskop zu betrachten.
Marke: DWK Life Sciences 235502408
Beschreibung
Die Mikroskopie ist eine Methode zur Betrachtung von Objekten, die außerhalb der Sehkraft des menschlichen Auges liegen, um sie untersuchen zu können. Die zu beobachtenden Objekte werden so vergrößert, dass sie als Bilder dargestellt werden können. Zur Probenvorbereitung werden die zu untersuchenden Objekte in sehr dünne Schichten geschnitten. Diese Abschnitte werden dann auf einen Objektträger aufgebracht und mit einem Deckglas und entsprechenden Lösungen abgedeckt. Um die Schnitte unter dem Mikroskop betrachten zu können, müssen sie auf dem Objektträger in einem Farbstoffbad gefärbt werden.
- Frei von Blasen und Streifen
- Das Glas weist eine hohe optische Homogenität auf und ist durch einen optimalen Herstellungsprozess praktisch frei von Oberflächenfehlern, Einschlüssen, Streifen und Blasen
- Sie sind universell einsetzbar, da die Objektträger den Standardmaßen 26 x 76 cm gemäß ISO 8037-1 entsprechen
- Planarität und Dickenverteilung liegen innerhalb sehr enger Toleranzbereiche und sind daher ideal für die Mikroskopie geeignet (eine Neujustierung des Mikroskops ist kaum erforderlich).
- Die Kanten der Objektträger sind einheitlich und kristallklar, wodurch das Risiko eines Bruchs entlang der Kanten verringert und Glassplitter vermieden werden
- Sehr gleichmäßige Benetzbarkeit

Spezifikation
76 mm | |
90°, poliert | |
Mikroskopie; Verwendung in Mikroskopobjektträger-Färbe- und Eindeckautomaten; für Gewebeschnitte und zytologische Präparate |
26 mm | |
Kalknatronglas | |
30 x 50 |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.