Learn More
Beschreibung
Der Mus-Angiotensin-konvertierendes-Enzym (Ms-ACE)-ELISA quantifiziert Ms-ACE in Mausserum und -plasma oder Zellkulturmedium. Der Assay erkennt ausschließlich natürliches und rekombinantes Ms-ACE. Funktionsprinzip der Methode Der Festphasen-Sandwich-ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent-Assay) für Maus-ACE misst die zwischen einem zusammenpassenden Antikörperpaar gebundene Zielmenge. Ein zielspezifischer Antikörper wurde in den Wells der mitgelieferten Mikrotiterplatte vorbeschichtet. Proben, Standards oder Kontrollen werden dann in diese Wells gegeben und binden an den immobilisierten Antikörper (Capture). Das Sandwich entsteht durch Zugabe des zweiten Antikörpers (Detektor), dann wird eine Substratlösung hinzugefügt, die mit dem Enzym-Antikörper-Zielkomplex reagiert und ein messbares Signal erzeugt. Die Intensität dieses Signals ist direkt proportional zur Konzentration des in der Originalprobe vorhandenen Ziels. Strenge Validierung Jede hergestellte Charge dieses ELISA-Kits ist auf Kriterien wie Empfindlichkeit, Spezifität, Präzision und Chargenkonsistenz geprüft. Weitere Informationen zur Validierung werden in der Bedienungsanleitung angegeben.
Dieses Gen kodiert ein Enzym, das an der Katalyse der Umwandlung von Angiotensin I in das physiologisch aktive Peptid Angiotensin II beteiligt ist. Angiotensin II ist ein potenter Vasopressor und aldosteronstimulierendes Peptid, das den Blutdruck und die Flüssigkeits-Elektrolyt-Balance steuert. Dieses Enzym spielt eine Schlüsselrolle im Renin-Angiotensin-System. Viele Studien haben das Vorhandensein oder Fehlen eines 287 bp-Alu-Wiederholungselements in diesem Gen mit den Konzentrationen zirkulierender Enzyme oder kardiovaskulärer Pathophysiologien in Verbindung gebracht. Zwei der am häufigsten vorkommenden, alternativ gespleißten Varianten dieses Gens codieren zwei Isoenzyme – die somatische Form und die Hodenform, die beide gleichermaßen aktiv sind. Es wurden mehrere zusätzliche, alternativ gespleißte Varianten identifiziert, deren vollständige Länge jedoch nicht bestimmt wurde.
Spezifikation
Gehäuse P09470 | |
0,12 ng/mL | |
Festphasen-Sandwich-ELISA | |
ELISA-Kit | |
Plasma, Serum, Überstand | |
96 Assays | |
ELISA, Protein-Assays, Proteinbiologie, Krebsbiologie, Immunologie, Neurowissenschaften, Neurobiologie, Proteinnachweis, Proteinanalyse | |
11421 | |
< 12 % | |
Vorbeschichtete 96-Well-Platte, Standard, Biotinylierter Nachweisantikörper, Biotinylierter Nachweisantikörper, SAV-HRP, Waschpuffer, Chromogen, Stopplösung, Dichtungsfolien für Mikrotiterplatten | |
96 Tests | |
Cardiovascular Research | |
2 bis 8 °C | |
Maus | |
4 h 45 min |
0.123 bis 30 ng/ml | |
0.12 bis 30 ng/ml | |
Biotin | |
Proteasen, Peptidasen und Inhibitoren | |
Dieses ELISA-Kit zeigt keine Kreuzreaktivität mit den folgenden getesteten Zytokinen: Maus CD30, L CD30, T CD40, CRG-2, CTACK, CXCL16, Eotaxin , Eotaxin-2, Fas Ligand, Fraktalkin, GCSF, GM-CFS, IFN-gamma, IGFBP-3, IGFBP-5, IGFBP-6, IL-1 alpha, IL-1 beta, IL-2, IL-3, IL-3 Rb, IL-4, IL-5, IL-9, IL-10, IL-12 p40/p70, IL-12 p70, IL-13, IL-17, KC, Leptin R, LEPTIN (OB), LIX, L-Selektin, Lymphotactin, MCP-1, MCP-5, M-CSF, MIG, MIP-1 alpha, MIP-1 gamma, MIP-2, MIP-3 beta, MIP-3 alpha, PF-4, P-Selektin, RANTES, SCF, SDF-1 alpha, TARC, TCA-3, TECK, TIMP-1, TNF-alpha, TNF RI, TNF RII, TPO, VCAM-1, VEGF. | |
Maus | |
Kolorimetrisches Mikrotiterplatten-Lesegerät | |
AW208573, CD143 | |
< 10 % | |
HRP | |
RUO | |
Plasma, 1 μl; Serum, 1 μl; Überstand, 100 μl | |
RP23-100A9.1, AW208573, CD143 | |
1 h 20 min |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.