Learn More
Thermo Scientific™ NAb™ Protein A/G Spin Kit, 0.2 mL
Alle ansehen Thermo Scientific ProdukteBeschreibung
Thermo Scientific™ Pierce Protein A/G Agarose ist ein vielseitiges Hochleistungs-Affinitätsharz für die Antikörper-Aufreinigung, das in Form von Agarosegranulat in Flaschen, vorgepackten Zentrifugationssäulen, Chromatographiekartuschen und als Komplettkit zur IgG-Aufreinigung angeboten wird.
Pierce Protein A/G Agarose besteht aus gereinigtem rekombinantem A/G-Fusionsprotein, das auf qualitativ hochwertigem vernetztem 6%igem Agarosegranulat (CL-6B) kovalent immobilisiert wurde. Die qualitativ hochwertige Vielfalt dieses Resins bietet die vielseitigste Kombination chromatographischer Funktionen für hohe Ausbeuten und hochgradig reine Aufreinigung des gesamten IgG aus Serumproben verschiedener Säugetierarten. Dank ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften eignen sich die Agarosekörner für viele Systeme zur Affinitätsreinigung. Daher wird Pierce Protein A/G-Agarose in mehreren anwenderfreundlichen Formaten angeboten, d. h. in Form von Harzsuspension in Flaschen, von Zentrifugationssäulen in drei Größen, von Komplettkits zur Aufreinigung, von gebrauchsfertigen Chromatographiekartuschen für die FPLC in zwei Größen und von 96-Well Filterplatten.
Besondere Merkmale:
Protein A/G – immobilisiertes rekombinantes Fusionsprotein der Antikörper-bindenden Domänen von Protein A und Protein G ermöglicht eine polyklonale IgG-Aufreinigung für nahezu alle Säugetierarten
Agarose-Harz – der Träger ist ein vernetztes 6%iges Agarosegranulat (CL-6B), das beliebteste Harz für Verfahren zur Affinitätsreinigung von Proteinen
Inert und stabil – erstklassiges Fertigungsverfahren immobilisiert Protein A/G durch ladungsfreie, Laugen-resistente kovalente Bindungen, die zu einer geringen unspezifischen Bindung führen und ohne Ausbeuteverlust vielfältig einsetzbar sind
Standardkapazität – Pierce Protein A/G-Agarose enthält eine normale Menge an immobilisiertem Protein A/G und bietet ein Bindungsvermögen von über 7 mg humanem IgG/ml Harz
Mehrere Formate – Auswahl zwischen abgefüllten Harzschlämmen, zentrifugenfähigen Säulen, kompletten Aufreinigungskits und zwei Größen von FPLC-fähigen Chromatographiekartuschen
Eigenschaften quervernetzter, gekörnter 6 %-Agarose (CL-6B):
- Unterstützung von pH-Stabilität: 2 bis 14 (kurzfristig); 3 bis 13 (langfristig)
- Durchschnittliche Partikelgröße: 45 bis 165 Mikrometer
- Ausschlussgrenze: 10.000 bis 4.000.000 Dalton
- Maximaler Volumenstrom: ca. 1 ml/min (für Säule mit 1 cm Durchmesser)
- Maximale Lineargeschwindigkeit: 30 cm pro Stunde
- Maximaler Druck: weniger als 25 psi (1,5 bar), definiert als der maximale Druckabfall in einer Säule, dem das Harz standhalten kann (Hinweis: Der Druckmesser einer Flüssigchromatographie-Anlage zeigt möglicherweise den gesamten Systemdruck statt des Druckabfalls in der Säule an).
Verfügbare Formate:
- Harzsuspensionen: Flaschen mit jeweils 3 und 15 ml
- Spin-Säulen: 0,2 ml- (Mikrozentrifuge), 1 ml-, 5 ml-Säulen
- Reinigungskits: Komplettkits in allen drei Säulengrößen
- Chromatographiekartuschen: Kompatibel mit automatisierten Flüssigchromatographiesystemen und mit Spritzenbetrieb
- Große Mengen/kundenspezifische Anforderungen: Sie möchten größere Mengen Pierce Protein-A/G-Agarose kaufen? Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit
Enthält:
Die Kits für die Aufreinigung enthalten Protein-A/G-Zentrifugationssäulen, Bindungspuffer, Elutionspuffer und Neutralisierungspuffer.

Spezifikation
Spezifikation
Produkttyp | Spin-Kit |
Produktlinie | NAb™ |
Säulentyp | Agaroseharz, Affinität |
Format | Kit, Mikrozentrifuge, Spin-Säule |
Stationäre Phase | Protein A/G |
Aufreinigungsziel | IgG-Antikörper |
Beschreibung | NAb Protein A/G Spin Purification Kit, 0,2 ml |
Inhalt und Lagerung | Das Kit nach Erhalt bei 4 °C lagern |
Menge | Kit mit 10 Säule |
Sicherheit und Handhabung

- NAb Protein A/G Spin Kit, 0.2 mL
- Achtung
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2
- H315-Verursacht Hautreizungen.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- P264-Nach Gebrauch gründlich waschen.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/waschen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P332+P313-Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P337+P313-Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364-Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- MIXTURE LIST-Enthält: Sodium chloride, Sodium phosphate dibasic
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.