Learn More
Tri-n-butylzinnhydrid, 97 %, Thermo Scientific Chemicals
Beschreibung
Tri-n-butyltin hydride is used as a radical reagent in reductive cleavage, radical dehalogenation and intramolecular radical cyclization. It also promotes intramolecular cyclization leading to isoxazolo-benzaulene ring system. Further, it acts as a reducing agent for the conversion of alkyl halides to hydrocarbons. In addition to this, it is used in a veterinary anthelmintic for poultry and an intermediate to make other butyltin compounds.
This Thermo Scientific Chemicals brand product was originally part of the Alfa Aesar product portfolio. Some documentation and label information may refer to the legacy brand. The original Alfa Aesar product / item code or SKU reference has not changed as a part of the brand transition to Thermo Scientific Chemicals.
Tri-n-Butyltin-Hydrid wird als radikales Reagenz bei reduktiver Spaltung, radikaler Dehalogenierung und intramolekularer Radikalzyklisierung verwendet. Fördert auch die intramolekulare Zyklisierung, die zum Isoxazolo-Benzaulen-Ringsystem führt. Darüber hinaus wirkt es als Reduktionsmittel für die Umwandlung von Alkylhalogeniden in Kohlenwasserstoffe. Wird darüber hinaus in einem Veterinäranthelminthikum für Geflügel und einem Zwischenprodukt zur Herstellung anderer Butylzin-Verbindungen verwendet.
Löslichkeit
Nicht mit Wasser mischbar.
Hinweise
Luft- und feuchtigkeitsempfindlich. Kühl lagern. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln und Säuren.

Spezifikation
Spezifikation
Chemischer Name oder Material | Tri-n-butyltin hydride |
Schmelzpunkt | 0°C to 1°C |
Dichte | 1.098 |
Siedepunkt | 68°C to 74°C (0.3 mmHg) |
Flammpunkt | 40°C (104°F) |
Geruch | Geruchsneutral |
Brechungsindex | 1.473 |
Menge | 50 g |
UN-Nummer | UN2929 |
Beilstein | 3587329 |
Mehr anzeigen |
Sicherheit und Handhabung



- Tri-n-butyltin hydride, stabilized
- Gefahr
- Akute Toxizität Kategorie 3
- Akute Toxizität Kategorie 4
- LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND Chronisch 1
- AKUT GEWÄSSERGEFÄHRDEND Akut 1
- Schwere Augenschädigung/Augenreizung Kategorie 2
- Reproduktionstoxizität Kategorie 1B
- Hautreizende/-ätzende Wirkung Kategorie 2
- Sensibilisierung der Haut Kategorie 1
- Spezifische Zielorgan-Toxizität Kategorie 1
- H301-Giftig bei Verschlucken.
- H312-Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
- H315-Verursacht Hautreizungen.
- H317-Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319-Verursacht schwere Augenreizung.
- H360FD-Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen.
- H372-Schädigt die Organe.
- H400-Sehr giftig für Wasserorganismen.
- H410-Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
- P280-Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P301+P310-BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen/
- P302+P352-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/waschen.
- P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P362-Kontaminierte Kleidung ausziehen.
- P402+P404-In einem geschlossenen Behälter an einem trockenen Ort aufbewahren.
- MIXTURE LIST-Enthält: Tri-n-butyltin hydride
RUO – Research Use Only
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.